349 Menschen sind im abgelaufenen Jahr 2024 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind um 13,4 % weniger als im Jahr 2023 (402). Nur im ersten Coronajahr (2020) gab es mit 344 Getöteten noch weniger Opfer im Straßenverkehr in Österreich, allerdings bei deutlich niedriger Pkw-Fahrleistung. Im zweiten Coronajahr 2021 lag die Zahl der Verkehrstoten bei 362, im Jahr 2022 bei 370. Langfristig bedeutet dies somit die zweitniedrigste Opferzahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Innenministerium im Jahr 1950. 349 Verkehrstote bedeuten weniger als ein Achtel der Todesopfer vom Jahr 1972. In diesem bisher schwärzesten Jahr der Unfallstatistik gab es 2948 Tote. Dabei hat sich die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge in Österreich seit 1972 von 2,5 Mio auf 7,3 Mio im Jahr 2024 nahezu verdreifacht. Noch vor 12 Jahren (2012) mussten mit 531 Getöteten noch deutlich mehr als 500 Verkehrstote beklagt werden.
Abonnieren
Anmelden
0 Comments