Mit den neu­en Maut­ta­ri­fen erhal­ten Bus­se einen eige­nen Maut­ta­rif, der nied­ri­ger ist als jener für Lkw. Fahr­zeu­ge mit einer tech­nisch zuläs­si­gen Gesamt­mas­se von mehr als 3,5 Ton­nen unter­lie­gen der fahr­leis­tungs­ab­hän­gi­gen Maut­pflicht (bis Ende 2022 galt das hzG). Die Tari­fe für die EURO-Emis­si­ons­klas­se sind in fünf Tarif­stu­fen unter­teilt (zB Tarif­grup­pe A ent­spricht EURO 6, Grup­pe E ist emis­si­ons­frei). Die CO2-Klas­se ist seit dem 1. Jän­ner 2024 ein zusätz­li­ches tarif­re­le­van­tes Merk­mal (Klas­se 1 für Zulas­sun­gen vor dem 1. Juli 2019, Klas­se 5 als bes­te Klas­se). Lkw und Bus­se wer­den zudem nach drei Kate­go­rien (Fahrzeuge/Kombinationen) unter­schie­den (mit 2 Ach­sen, 3 Ach­sen sowie 4 und mehr Ach­sen). Für das am häu­figs­ten ver­wen­de­te Fahr­zeug (EURO VI, 4 Ach­sen-Lkw) ergibt sich somit ein neu­er Tarif von 53,17 Euro (Anhe­bung um 12,4 Pro­zent vor­be­halt­lich der end­gül­ti­gen Tari­fe im BGBl).

mehr lesen