Die geplante Aktualisierung der Führerschein-Richtlinie bringt eine Reihe von Verbesserungen, für die wir uns als Bundessparte seit Jahren eingesetzt haben, begrüßt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr die Trilogeinigung zwischen Europäischem Rat und Parlament, die eine Überarbeitung der EU-Führerschein-Richtlinie vorsieht. Um dem Mangel an Berufskraftfahrern entgegenzuwirken, können die EU-Mitgliedstaaten zukünftig 17-Jährigen das Führen von Lastkraftwagen oder Kleintransportern in ihrem Hoheitsgebiet gestatten, wenn sie von einem erfahrenen Fahrer begleitet werden. Dies war eine essenzielle Forderung, um Berufe im Transportbereich auch für junge Menschen attraktiv zu machen. Die Neuregelung soll schon in drei Jahren kommen. Führerscheine sind unverändert 15 Jahre gültig (Klasse B). Eingeführt wird weiters EU-weit ein digitaler Führerschein.

Bei EU-Führerschein-Richtlinie nun grünes Licht
