Nachhaltigkeit ist in den österreichischen Bergsommer-Destinationen längst mehr als ein Schlagwort. Sie wird konkret geplant, professionell gesteuert und umfassend umgesetzt. Das zeigt die aktuelle Erhebung unter den Mitgliedern der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen (BÖSB). 59 von 82 zertifizierten Seilbahnunternehmen haben daran teilgenommen und geben ein klares Bild ab: Die heimischen Bergbahnen zählen im Sommer wie auch im Winter zu den Vorreitern im nachhaltigen Tourismus. Nachhaltigkeit wird nicht nur als Haltung verstanden, sondern als strategischer Prozess gestaltet. 73 Prozent der Sommerbergbahnen setzen sich konkrete Ziele in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Über die Hälfte erhebt regelmäßig Kennzahlen zur Wirksamkeit ihrer Maßnahmen. (© Corbis I Hans Lippert)

Bei Bergbahnen Nachhaltigkeit als Weg nach vorne
