Das Begleitete Fahren mit einem Lkw ab 17 Jahren könnte einen Beitrag leisten, den Mangel an Lkw-Chauffeuren auszugleichen. Bis 8000 Lenker fehlen nur in Österreich. Das Begleitete Fahren haben wir seit langem gefordert, weil es den Lehrberuf des Berufskraftfahrers deutlich attraktiv macht. Denn 17 Jahre ist einfach viel näher dem Alter, in dem es um die Entscheidung für einen Lehrberuf geht. Die jungen Leute wollen ja fahren und nicht jahrelang nur Theorie lernen, sagt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr. Die neue EU-Führerschein-Richtlinie führt mit ihrer Umsetzung spätestens etwa 2029 europaweit fix das Begleitete Fahren beim Auto mit 17 Jahren ein (zusätzlich zu unserem L17 Führerschein). Darüber hinaus können Mitgliedstaaten auch beim Schweren Lkw (ohne Anhänger) ein Begleitetes Fahren ab 17 Jahren einführen, wobei bestimmte Auflagen gelten (zB hinsichtlich der Begleitperson). (© Adobe Stock / Design_5D)

Begleitetes Lkw-Fahren ab 17 Jahren hilft gegen Fahrermangel
