Viele Bereiche wie der Verkehr sind an der wirtschaftlichen Belastungsgrenze angelangt, deshalb ist ein offener Dialog mit der Politik notwendig, um zentrale Fragen wie Energie oder Transformationsprozesse gemeinsam diskutieren zu können. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Klimaziele zwar erreichbar sind, es dafür aber die passenden Rahmenbedingungen braucht. Hinzu kommen hohe Kosten für Fahrzeuge und Strom, die die Wirtschaftlichkeit in Frage stellen. Wichtig ist daher, dass mehr Freiräume geschaffen werden, um den bestehenden Mix an klimaneutralen Möglichkeiten nutzen zu können. Parallel dazu muss Bürokratie abgebaut werden. Denn: Die Verkehrswirtschaft leistet täglich einen unverzichtbaren Beitrag für Österreich – sie sichert die Versorgung der Bevölkerung, hält die Wirtschaft am Laufen und verleiht den Exportprodukten Flügel, um weltweit erfolgreich zu sein. (© Jakob Glaser)

Alexander Klacska zur Verkehrswirtschaft im Sommergespräch
