Der Güter­ver­kehr mit Zügen auf der neu­en Kor­alm­bahn zwi­schen Graz und Kla­gen­furt ist offi­zi­ell ange­lau­fen. Die 130 Kilo­me­ter lan­ge Neu­bau­stre­cke ist Teil der bal­tisch-adria­ti­schen Ach­se. Die ers­ten Züge sind schon in den ver­gan­ge­nen Tagen durch den 33 Kilo­me­ter lan­gen Tun­nel gefah­ren. Auf der Süd­stre­cke wird es wei­ter­hin einen sehr dich­ten Per­so­nen­ver­kehr geben. Aus Kapa­zi­täts- und tech­ni­schen Grün­den wird maxi­mal jeder zwei­te Güter­zug, der Rich­tung Süden und umge­kehrt unter­wegs ist, dort fah­ren. Die Hoch­leis­tungs­stre­cke wur­de vor allem für den beschleu­nig­ten Per­so­nen­ver­kehr gebaut. Güter­zü­ge dür­fen mit maxi­mal 100 km/h unter­wegs sein. Vie­le Güter­zü­ge wer­den nicht Platz haben auf der Stre­cke von Bruck an der Mur über Graz nach Kla­gen­furt. Tags­über wer­den also wohl wei­ter­hin Güter­zü­ge über die jet­zi­ge Süd­stre­cke Bruck – Frie­sach – Kla­gen­furt unter­wegs sein. (© pixabay)

mehr lesen