Die Bes­ten Öster­rei­chi­schen Som­mer-Berg­bah­nen zie­hen eine posi­ti­ve Bilanz über den Berg­som­mer 2025. Trotz her­aus­for­dern­der Wit­te­rung zei­gen sich die Mit­glieds­be­trie­be zufrie­den mit der Sai­son­ent­wick­lung. Stei­gen­de Gäs­te­zah­len und Umsät­ze sowie die wach­sen­de Bedeu­tung der Neben­sai­so­nen bestä­ti­gen den Weg hin zur Ganz­jah­res­des­ti­na­ti­on am Berg. Laut Umfra­ge des Fach­ver­bands der Seil­bah­nen unter 40 Expert:innen der Mit­glieds­be­trie­be bewer­te­ten über 72,5 Pro­zent die Som­mer­sai­son mit zufrie­den oder sehr zufrie­den. Die ver­län­ger­ten Öff­nungs­zei­ten vie­ler Som­mer­berg­bah­nen zei­gen einen kla­ren Trend: Der Herbst gewinnt im Berg­tou­ris­mus wei­ter an Bedeu­tung. Der Groß­teil der Betrie­be öff­net mitt­ler­wei­le von Mai bis Novem­ber – eini­ge Vor­rei­ter star­te­ten ihren Som­mer­be­trieb bereits im März. (© Cor­bis I Hans Lippert)

mehr lesen