Die Europäische Kommission hat im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (RRF) insgesamt 3,07 Mrd Euro an Österreich, Kroatien und Belgien ausgezahlt. Die Mittel dienen der Umsetzung von Reformen und Investitionen zur wirtschaftlichen Erholung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit. Österreich erhielt mit 1,62 Mrd Euro den größten Anteil. Die Auszahlung unterstützt 67 Maßnahmen, darunter die Dekarbonisierung von Gebäuden, Einführung einer CO₂-Steuer, Pensionsreformen, sowie Investitionen in Mobilität, Gesundheit, Digitalisierung und Kultur. Insgesamt wurden bereits 2,8 Mrd Euro an Österreich ausgezahlt – rund 71 Prozent der vorgesehenen 4 Mrd Euro. Die Zahlungen sind Teil der EU-weiten Bemühungen, die grüne und digitale Transformation voranzutreiben und die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu stärken. (© Adobe Stock / Alterfalter)

