Seit Anfang Oktober 2025 erhöhen die ÖBB auf der Weststrecke zwischen Wien und Salzburg die Sitzplatzkapazität um 20 Prozent und setzen dafür die kürzlich von der DB gekauften, barrierefreien IC-Doppelstockzüge im Fahrplan ein. Die IC-Doppelstockzüge werden auf den RJ-Verbindungen mit häufigeren Halten fahren, bis die neuen bestellten Railjet Doppelstockzüge von Stadler ab Ende 2026 nach und nach auf Schiene kommen. Die schnelleren RJX-Verbindungen werden weiterhin mit der bestehenden Railjet-Flotte abgedeckt. Durch die Umstellung ergeben sich zwei zusätzliche abendliche Direktverbindungen von und nach Flughafen Wien (VIE). Der restliche Fahrplan mit den Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Halten bleibt für die Fahrgäste gleich, nur die Fahrzeuge und Zugbezeichnung ändern sich. (© ÖBB)
mehr lesen