Während in Deutschland die Branche seit Jahren mit rückläufigen Transportmengen kämpft, zeigt sich die Situation in Österreich stabiler. Um mehr Güter auf die Schiene zu bringen und den europäischen Schulterschluss zu fördern, unterzeichneten auf Initiative des Fachverbandes der Schienenbahnen vier führende österreichische Branchenverbände wie der Verband der Anschlussbahnen (VABU), der Verband der Privatgüterwagen-Interessenten Österreichs (VPI) sowie das CombiNet Netzwerk Kombinierter Verkehr gemeinsam mit dem Fachverband selbst die Gleisanschluss-Charta des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Die Gleisanschluss-Charta formuliert konkrete Forderungen an Politik und Wirtschaft. Mit der Unterzeichnung wächst das internationale Bündnis der Charta auf 66 Verbände an. (© pixabay)

Gleisanschluss-Charta von Schienenverbänden unterzeichnet
