Wäh­rend in Deutsch­land die Bran­che seit Jah­ren mit rück­läu­fi­gen Trans­port­men­gen kämpft, zeigt sich die Situa­ti­on in Öster­reich sta­bi­ler. Um mehr Güter auf die Schie­ne zu brin­gen und den euro­päi­schen Schul­ter­schluss zu för­dern, unter­zeich­ne­ten auf Initia­ti­ve des Fach­ver­ban­des der Schie­nen­bah­nen vier füh­ren­de öster­rei­chi­sche Bran­chen­ver­bän­de wie der Ver­band der Anschluss­bah­nen (VABU), der Ver­band der Pri­vat­gü­ter­wa­gen-Inter­es­sen­ten Öster­reichs (VPI) sowie das Com­bi­Net Netz­werk Kom­bi­nier­ter Ver­kehr gemein­sam mit dem Fach­ver­band selbst die Gleis­an­schluss-Char­ta des Ver­bands Deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men (VDV). Die Gleis­an­schluss-Char­ta for­mu­liert kon­kre­te For­de­run­gen an Poli­tik und Wirt­schaft. Mit der Unter­zeich­nung wächst das inter­na­tio­na­le Bünd­nis der Char­ta auf 66 Ver­bän­de an. (© pixabay)

mehr lesen