Die Rede ist von der Generation 50 bis 60plus, die zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt. Die ältere Generation zeichnet sich oft durch hohe Kaufkraft, ein aktives Leben und digitale Affinität aus. Die silberne Transformation bringt aber auch Herausforderungen. Mit diesen Herausforderungen beschäftigte sich der Rat am 10. März 2025 in einer Orientierungsaussprache, um Anreize und systemische Lösungen zur Förderung der freiwilligen längeren Berufstätigkeit älterer Menschen zu schaffen. Die Ministerinnen und Minister erörterten Möglichkeiten, um ältere Menschen darin zu bestärken auf dem Arbeitsmarkt zu bleiben oder dorthin zurückzukehren, um dem Arbeits- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig die Altersarmut in der EU zu bekämpfen. (© NicoElNino | stock.adobe.com)

Was beschreibt der Begriff Silver Economy?
