Mit 56 Pro­zent unter­stützt eine Mehr­heit der EU-Bür­ger eine Erwei­te­rung der Euro­päi­schen Uni­on um (poten­zi­el­le) Bei­tritts­kan­di­da­ten. Bei den 15- bis 39-Jäh­ri­gen spre­chen sich sogar zwei von drei Bür­gern für eine Auf­nah­me neu­er Län­der aus. Die Öster­rei­cher sehen eine poten­zi­el­le Erwei­te­rung aller­dings skep­ti­scher als der EU-Schnitt (und nur 45 Pro­zent sind Befür­wor­ter einer EU-Erwei­te­rung). Das geht aus einer aktu­el­len Euro­ba­ro­me­ter-Umfra­ge her­vor. Das export­ori­en­tier­te Öster­reich gehört zu den größ­ten Pro­fi­teu­ren einer Annä­he­rung des West­bal­kans und zählt zu den größ­ten Inves­to­ren in der Regi­on. Wirt­schaft­li­che und geo­po­li­ti­sche Erwä­gun­gen spre­chen daher für eine gra­du­el­le Bin­nen­markt­in­te­gra­ti­on und einen Voll­bei­tritt bei Erfül­lung aller Kri­te­ri­en. (© Ado­be Stock / Alterfalter)

mehr lesen