Das österreichweite Klimaticket kostet künftig 1400 Euro ab 1. Jänner 2026, nachdem es in den vergangenen drei Jahren 1095 Euro kostete. Es gilt eine Ermäßigung für Jugendliche (bis 25 Jahre), Senior:innen (ab 65 Jahre) und Menschen mit Behinderungen (1050 Euro). Auch die Wiener Linien erhöhen ihre Gebühren fürs Öffi-Fahren in der Bundeshauptstadt für die Jahreskarte auf 467 Euro (von bisher 365 Euro) ab 1. Jänner 2026. Die Einzelfahrt kostet künftig 3,20 Euro (statt bisher 2,40 Euro). Auch der Parkschein wird teurer und steigt auf 1,70 Euro (von bisher 1,30 Euro). Eingeführt wird ein neues Ticket für unter 26-Jährige mit 300 Euro. Abgeschafft wird für Studierende das Semesterticket um 150 Euro von September bis Ende Juni (zwei Tickets um je 75 Euro pro Semester). Für die Sommermonate waren Monatstickets um 30 Euro verfügbar. Digital-Varianten sind gegenüber der Plastikkarte etwas günstiger. (© grafikplusfoto | stock.adobe.com)

In Wien wird Öffi-Fahren deutlich teurer ab 1. Jänner 2025
