Vor­bild­li­che Unter­neh­men im Bereich des Ver­kehrs zeich­net die Spar­te Trans­port & Ver­kehr der Wirt­schafts­kam­mer Wien jedes Jahr mit dem Boll­mann-Preis aus. Visio­nä­re Unter­neh­men und enga­gier­te Ein­zel­per­so­nen, die mit Inno­va­ti­on, Nach­hal­tig­keit und neu­en Ansät­zen die Wie­ner Ver­kehrs­wirt­schaft prä­gen, wer­den dabei im fei­er­li­chen Rah­men vor dem Vor­hang geholt. Dem­nächst ist es wie­der so weit. Aus­ge­zeich­net wer­den Unter­neh­mer, die eine Bei­trag zur Nach­hal­tig­keit leis­ten bzw ihre CO2-Bilanz erfolg­reich auf­bes­sern oder ihren Mit­ar­bei­tern regel­mä­ße Fort­bil­dun­gen anbie­ten, um sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Geehrt wer­den auch Per­sön­lich­kei­ten, die einen wert­vol­len Bei­trag zur Ver­kehrs­wirt­schaft leiste(te)n. Der Boll­mann-Preis ist dem lang­jäh­ri­gen Obmann der Bun­des­spar­te Trans­port und Ver­kehr Dkfm Harald Boll­mann, Ver­tre­ter des Spe­di­ti­ons­ge­wer­bes Wien, gewid­met. (© WKW)

mehr lesen