Die neue Internetplattform schuwegsicherung.at enthält wertvolle Infos wie Handbücher, Erklärvideos und bundeslandspezifische Regelungen sowie Verkehssicherheitsinfos erstmals zentral gebündelt. Sie richtet sich an Schulkinder, Eltern, Elternvereine, Lehrkräfte, Gemeinden sowie an die Exekutive. Seit über 60 Jahren sorgen Erwachsenen- und Schülerlots:innen freiwillig und unentgeltlich in Österreich dafür, dass Kinder sicher zur Schule kommen. Mehr als 400 Schulwegunfälle im Jahr 2024 unterstreichen die Wichtigkeit ihres Engagements. Das Bundesministerium für Inneres (BMI), die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) würdigten im Rahmen einer Pressekonferenz diesen Einsatz und präsentierten erstmals die Plattform schulwegsicherung.at. (© photophonie | stock.adobe.com)

Schulwegsicherung.at ist neue Internet-Infoplattform
