Beim Brennerbasistunnel hat die Tunnelbohrmaschine Ida nach 26 Monaten ununterbrochener Arbeit das Zielportal im Tiroler Navis (30 km südlich von Innsbruck) erreicht (Baulos Sillschlucht-Pfons). Es ist der erste Durchbruch einer Haupttunnelröhre in Österreich. Der Abschnitt gehört mit 650 Mio Euro Bauvolumen zu den größten Baulosen des Brennerbasistunnels. Die Tunnelbohrmaschine (TBM), die in der nun fertiggestellten westlichen Tunnelröhre des Bauloses zum Einsatz kam, weist eine Gesamtlänge von 160 Metern sowie ein Gewicht von 2500 Tonnen auf und hat einen Bohrkopf mit einem Durchmesser von 10 Metern. Parallel zu den beiden Haupttunnelröhren wurde auch ein 57 Kilometer langer Erkundungsstollen in der Tiefe vorangetrieben. Dieser liegt 12 Meter unter den Haupttunneln und ermöglicht nicht nur geologisches Monitoring, sondern fungiert künftig auch als Wartungstunnel. (© Chris Sattlberger/Blend Images/Corbis)

Bei Brennerbasistunnel erster Durchbruch in Österreich
