Mit 7,4 Pro­zent Umsatz­an­stieg und 6,2 Pro­zent Ergeb­nis­plus im ers­ten Halb­jahr 2025 ist der Flug­ha­fen Wien wirt­schaft­lich gut unter­wegs, und das trotz zahl­rei­cher Belas­tungs­fak­to­ren aus inter­na­tio­na­len Kri­sen, wie etwa die mona­te­lan­gen Aus­fäl­le von Isra­el-Rei­sen­den. Auch für das vol­le Geschäfts­jahr 2025 sind die Aus­sich­ten posi­tiv, die aktu­el­le Gui­dance wird bestä­tigt. In den Aus­bau an den Stand­or­ten Wien und Mal­ta wird 2025 die Rekord­sum­me von 300 Mio Euro inves­tiert, dabei sind alle Pro­jek­te im Zeit- und Bud­get­plan und machen gute Fort­schrit­te. Das lau­fen­de, mehr­jäh­ri­ge Inves­ti­ti­ons­pro­gramm wird unge­ach­tet der für 2026 zu erwar­ten­den Tarif­sen­kung wie geplant fort­ge­setzt, ein unter­neh­mens­wei­tes Kos­ten­sen­kungs- und Effi­zi­enz­stei­ge­rungs­pro­gramm soll die finan­zi­el­len Aus­wir­kun­gen abfe­dern, hält Gün­ther Ofner, Vor­stand der Flug­ha­fen Wien AG, fest. (© Flug­ha­fen Wien AG)

mehr lesen