Die Stimmung in der österreichischen Transportbranche ist aufgeheizt. Die wirtschaftliche Lage ist durch eine unzureichende Nachfrage angespannt. Die Belastungen durch Steuern und Maut drücken auf die Unternehmensergebnisse. Der Entwurf einer auf dem Tisch liegenden Mauttarifverordnung mit einer möglichen Lkw-Mauterhöhung zwischen 10 und 13 Prozent bringt das Fass nun zum Überlaufen. Die Transporteure in Österreich planen Proteste gegen die geplante Lkw-Mauterhöhung und fordern stattdessen höhere Kurzzeitvignetten für Touristen. Der Neunkirchner Markus Fischer, Obmann des Fachverbandes für das Güterbeförderungsgewerbe, managt den Widerstand der Transportbranche, falls die Tarife angehoben werden. (© Jens Büttner / dpa / picturedesk.com)

