Die Richt­li­nie für die Gesamt­ener­gie­ef­fi­zi­enz von Gebäu­den ver­pflich­tet die Mit­glieds­staa­ten, einen soge­nann­ten Natio­na­len Gebäu­de­re­no­vie­rungs­plan zu erstel­len, der die bis­he­ri­ge Lang­fris­ti­ge Reno­vie­rungs­stra­te­gie erset­zen wird. Laut die­ser Richt­li­nie ist die­ser Plan der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on bis Ende 2025 als Ent­wurf vor­zu­le­gen und soll mit 1. Jän­ner 2027 in Kraft tre­ten. Der Natio­na­le Gebäu­de­re­no­vie­rungs­plan soll ver­pflich­ten­de Ziel­pfa­de in Form von Mini­mum­ef­fi­zi­enz­stan­dards, den soge­nann­ten MEPS (Mini­mum Ener­gy Per­for­mance Stan­dards) ent­hal­ten. Um den Gebäu­de­sek­tor zu dekar­bo­ni­sie­ren, sol­len die natio­na­len Gebäu­de­re­no­vie­rungs­plä­ne auch einen Fahr­plan für den Aus­stieg aus mit fos­si­len Brenn­stof­fen betrie­be­nen Heiz­kes­seln bis 2040 enthalten.

mehr lesen