Das EU-Parlament hat einem Verordnungssentwurf zur Gasspeicherung zugestimmt, um den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Erfüllung ihrer 90-prozentigen Füllziele einzuräumen. Die Regelung soll die Gasversorgungssicherheit vor der Wintersaison gewährleisten und Spannungen auf dem Markt verringern. Bisher haben Spekulationen über das bestehende verbindliche Ziel einer 90-prozentigen Füllung der Speicher bis zum ersten November eines jeden Jahres die Kosten für die Wiederbefüllung in jedem vorangegangenen Sommer in die Höhe getrieben. Die neue Verordnung ermöglicht es den Mitgliedstaaten, das 90 Prozent-Ziel zu einem beliebigen Zeitpunkt zwischen dem ersten Oktober und dem ersten Dezember zu erreichen. (© Adobe Stock / Alterfalter)

