Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on schlägt vor, die jähr­li­chen Ver­wal­tungs­kos­ten für Unter­neh­men um 400 Mio EUR zu sen­ken. Geplant ist eine neue Kate­go­rie von klei­nen Mid­cap-Unter­neh­men, dh Unter­neh­men mit weni­ger als 750 Beschäf­tig­ten; und ent­we­der bis zu 150 Mio EUR Umsatz oder bis zu 129 Mio EUR Gesamt­ver­mö­gen. Die­se klei­nen Mid­cap-Unter­neh­men — fast 38.000 Unter­neh­men in der EU — sol­len zum ers­ten Mal von bestimm­ten KMU-Vor­tei­len pro­fi­tie­ren, wie bspw. spe­zi­fi­schen Aus­nah­men im Rah­men der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und der Ver­ord­nung über fluo­rier­te Treib­haus­ga­se. Die­ser Vor­schlag ist das vier­te Ver­ein­fa­chungs-Omni­bus-Paket, das von der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on im Rah­men des aktu­el­len Man­dats vor­ge­legt wur­de, um unnö­ti­ge Büro­kra­tie abzu­bau­en und ein wett­be­werbs­freund­li­ches regu­la­to­ri­sches Umfeld zu schaf­fen. (© Ado­be Stock / Alterfalter)

mehr lesen