Der Affordable Energy Action Plan – die englische Bezeichnung für den Aktionsplan für bezahlbare Energie – wurde von der Europäischen Kommission am 26.2025 verabschiedet. Der Plan umfasst konkrete Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten in der EU. Inhaltlich kombiniert der Aktionsplan Maßnahmen zur kurzfristigen Senkung der Energiekosten mit kostensparenden Strukturreformen. Im Mittelpunkt stehen mehr erneuerbare Energie, Energieeinsparungen, eine tiefere Marktintegration und besseren Verbindungsleitungen. Um die strukturellen Herausforderungen anzugehen, die die Energiekosten in der EU in die Höhe treiben, sind Maßnahmen vorgesehen, die die Abhängigkeit Europas von importierten fossilen Brennstoffen und die fehlende vollständige Integration des Stromsystems adressieren. (© NicoElNino | stock.adobe.com)

Was regelt der Aktionsplan für bezahlbare Energie?
