Men­schen im Roll­stuhl, Men­schen, die nicht gut zu Fuß sind, aber auch Men­schen, die mit Kin­der­wä­gen unter­wegs sind, sind bei der Nut­zung öffent­li­cher Ver­kehrs­mit­tel auf Bar­rie­re­frei­heit ange­wie­sen. Daher sind alle 109 Sta­ti­ons­ge­bäu­de im Netz der Wie­ner Lini­en mit ins­ge­samt 291 Auf­zü­gen aus­ge­stat­tet. Ab sofort ermög­licht eine neue App die noch kom­for­ta­ble­re Nut­zung die­ser Auf­zü­ge. Mit der Lift­boy-App kön­nen Nutzer:innen Auf­zü­ge jetzt bequem per Smart­phone rufen. Außer­dem kön­nen sie die Tür­öff­nungs­zeit ver­län­gern, um stress­frei ein­stei­gen zu kön­nen. Die App stellt über Blue­tooth eine Ver­bin­dung zum Auf­zug her, sodass der Auf­zug bereits aus einer Ent­fer­nung von 10 bis 15 Metern geru­fen wer­den kann. Dies ermög­licht eine kom­for­ta­ble und schnel­le Bedie­nung ohne direk­ten Kon­takt zum Auf­zug. (© Pro­s­tock-stu­dio | stock.adobe.com)

mehr lesen