CEF ist die Kurz­be­zeich­nung für Con­nec­ting Euro­pe Faci­li­ty. Dies ist ein wich­ti­ges EU-Finan­zie­rungs­in­stru­ment zur För­de­rung von Wachs­tum, Beschäf­ti­gung und Wett­be­werbs­fä­hig­keit durch Infra­struk­tur­in­ves­ti­tio­nen auf euro­päi­scher Ebe­ne. Die Fazi­li­tät teilt sich in drei Säu­len: CEF-Ener­gie, CEF-Ver­kehr, CEF-Digi­tal. Im Juli 2024 hat die EU-Kom­mis­si­on ins­ge­samt 134 Trans­port­pro­jek­te aus­ge­wählt, wel­che im Rah­men der CEF-Trans­port mit ins­ge­samt 7 Mrd Euro geför­dert wer­den. Unter den geför­der­ten öster­rei­chi­schen Infra­struk­tur­pro­jek­ten sind unter ande­rem Stu­di­en zum Bren­ner-Nord­zu­lauf, die Elek­tri­fi­zie­rung des Enns­ha­fens, die Moder­ni­sie­rung des Gra­zer Güter­bahn­hofs sowie der Aus­bau der Bal­tisch-Adria­ti­schen Ach­se zwi­schen Graz und Maribor.

mehr lesen