Die europäische Verkehrswirtschaft sorgt für die Belieferung der Unternehmen und gewährleistet die Versorgung der Bevölkerung. Wie die Weichen zu stellen sind, damit der Transportsektor die Transformation hin zu CO2-Neutralität schafft, dabei wettbewerbsfähig bleibt und weiterhin für Versorgungssicherheit sorgen kann, darüber diskutierten hochrangige Experten im neuen Haus der Österreichischen Wirtschaft in Brüssel, berichtet Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr. Konkret ging es um die Defossilisierung und die Suche nach nachhaltigen Lösungen für den Transportsektor sowie Infrastruktur und wie sich Arbeitskräftemangel und die geopolitischen Veränderungen auf die Branche auswirken und was Europa tun kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

