Die Europäische Kommission hat neue Vorschläge zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit und die Zulassung von Fahrzeugen vorgestellt. Die neuen Vorschriften sollen die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen berücksichtigen und an neue Technologien anpassen. Die Vorschläge zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die EU auf dem Weg zu ihrer Vision Zero zu unterstützen, bei der bis 2050 nahezu keine Verkehrstoten und Schwerverletzten mehr zu verzeichnen sein sollen. Zudem wird der grenzüberschreitende Austausch von technischen Fahrzeugdaten und Inspektionszertifikaten vereinfacht. Die Einschätzung der Kommission ist, dass diese Maßnahmen bis 2050 etwa 7000 Leben retten und 65.000 schwere Verletzungen verhindern könnten. Nun werden das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten damit befasst.

EU will bei Straßenfahrzeugen mehr Sicherheit
