Der großflächige Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April 2025 war auch in Österreich wahrnehmbar wie ein größerer Kraftwerksausfall. Der Übertragungsnetzbetreiber in Österreich heißt Austrian Power Grid AG (APG). Das Netz auf einer Trassenlänge von 3430 km und darauf verlaufenden Leitungen mit einer Gesamtlänge von 6965 km umfasst das Hochspannungsnetz mit den Spannungsebenen 380 kV mit dem 380-kV-Hochspannungsring, 220 kV und 110 kV sowie mehrere Umspannwerke und Netzschaltanlagen. Die Austrian Power Grid ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Verbund AG. Das Netzgebiet der Austrian Power Grid bildet eine eigenständige Regelzone im zusammengeschalteten kontinentaleuropäischen Stromnetz. Die Hauptschaltleitung befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk.

Was bedeutet APG (Strom-Übertragungsnetzbetreiber)?
