Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan mit kurzfristigen Maßnahmen vorgelegt, um die Energiekosten zu senken, Investitionen anzukurbeln, die Energieunion voranzutreiben und besser auf potenzielle Energiekrisen vorbereitet zu sein. Die geschätzten Gesamteinsparungen belaufen sich im Jahr 2025 auf 45 Mrd Euro und werden schrittweise auf 130 Mrd Euro jährliche Einsparungen bis 2030 und 260 Mrd Euro bis 2040 steigen. Durch beschleunigte Investitionen in saubere Energie und Infrastruktur und durch Transparenz auf den Gasmärkten soll Energie erschwinglicher gemacht werden. Dazu kommen weitere Verkürzungen der Genehmigungsfristen für erneuerbare Energien und Energieinfrastruktur, um die Stromerzeugungskosten zu senken.

EU-Kommission legte Plan für leistbare Energie vor
