Die Auf­leb-Stif­tung för­dert öster­reich­weit heu­er 150 Bus­len­ker-Aus­bil­dun­gen in allen Bun­des­län­dern. Für eine 13wöchige Füh­rer­schein-Aus­bil­dung wer­den Geld­mit­tel bereit­ge­stellt für die D‑Ausbildung in der Fahr­schu­le samt Prü­fung (1 Wie­der­ho­lung), die D95 Grundqualifikation(sprüfung), einen Sprach­kurs (Deutsch, Eng­lisch) sowie Schu­lun­gen zu Kon­flikt­ma­nage­ment und zu Stress­si­tua­tio­nen (max 5250 Euro net­to). Ein prak­ti­scher Teil fin­det im Bus­un­ter­neh­men statt. Ziel­grup­pe sind arbeits­lo­se Per­so­nen mit Vor­er­fah­rung (zB vier Jah­re im Klein­trans­port als B‑Lenker, Erfah­rung bei Schü­ler­trans­por­ten). Bus­un­ter­neh­men steu­ern 450 Euro pro Monat und pro Len­ker (über drei Mona­te) zur Begrün­dung von Dienst­ver­hält­nis­sen bei. Das ers­te Pilot­pro­jekt in Wien ist abge­schlos­sen, wei­ter Pro­jek­te in Oö, Tirol und Wien folgen.

mehr lesen