Die nun aktua­li­sier­te Ver­si­on der KI-Gui­de­lines für KMU (Künst­li­che Intel­li­genz) bie­tet eine pra­xis­na­he Unter­stüt­zung für Unter­neh­men, ins­be­son­de­re für Klein- und Mit­tel­be­trie­be, für die die­ses The­ma im eige­nen Geschäfts­feld zu betrieb­li­chen Erleich­te­run­gen füh­ren kann. Der inhalt­li­che Bogen spannt sich von einer Ein­füh­rung in das The­ma KI, Pra­xis­bei­spie­len von Unter­neh­men, über die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen, die es zu beach­ten gilt, bis hin zum Punkt Wie kann man selbst eine KI erstel­len und inte­grie­ren? Die Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer wer­den mit dem neu­en Leit­fa­den dort abge­holt, wo sie beim The­ma KI der­zeit ste­hen, um mit Digi­ta­li­sie­rung und KI rasch in die gesam­te Brei­te der Wirt­schaft zu kom­men, so die stell­ver­tre­ten­de Gene­ral­se­kre­tä­rin, Maria­na Kühnel.

mehr lesen