Der Fach­ver­band der Schie­nen­bah­nen und der Fach­be­reich Eisen­bahn in der Gewerk­schaft vida ver­an­stal­ten erst­mals einen zwei­tä­gi­gen Work­shop, um gemein­sam am Rah­men­recht des Kol­lek­tiv­ver­trags zu arbei­ten. Im Mit­tel­punkt steht dabei ein gemein­sa­mes Ziel: die bes­ten Köp­fe für die Bahn­bran­che zu gewin­nen und zu hal­ten. Die Eisen­bahn ist eine Zukunfts­bran­che. Umso wich­ti­ger ist es, dass auch die Rah­men­be­din­gun­gen für die Beschäf­tig­ten zukunfts­fä­hig und modern gestal­tet sind, beto­nen Tho­mas Schei­ber, Obmann des Fach­ver­ban­des der Schie­nen­bah­nen und Ger­hard Tauch­ner, Vor­sit­zen­der des vida-Fach­be­reichs Eisen­bahn, uni­so­no. Bei­de Sozi­al­part­ner beto­nen: Es han­delt sich nicht um die jähr­li­chen Kol­lek­tiv­ver­trags­ver­hand­lun­gen. Viel­mehr ist es eine neue Art des Mit­ein­an­ders, eine ergeb­nis­of­fe­ne, lösungs­ori­en­tier­te Zusammenarbeit.

mehr lesen