Die EU-Kommission hat zwei Beihilferegelungen, darunter eine in Österreich (die andere in Litauen) zur Förderung von erneuerbarem Wasserstoff genehmigt. Über das Auctions-as-a-Service-Instrument der Europäischen Wasserstoffbank werden 400 Mio Euro in Österreich und 36 Mio Euro in Litauen bereitgestellt. Ziel ist die Produktion von insgesamt bis zu 125.000 Tonnen erneuerbarem Wasserstoff (112.000 Tonnen in Österreich und 13.000 Tonnen in Litauen) und die damit verbundene CO₂-Reduktion. Die Förderung erfolgt über ein wettbewerbliches Bieter:innenverfahren, das 2025 abgeschlossen wird. Die Maßnahme unterstützt die Dekarbonisierung der Industrie, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und trägt zu den Klimazielen der EU bei.

EU genehmigt österreichische Beihilfe für grünen Wasserstoff
