Bei den Wirtschaftskammerwahlen 2025 nutzten mehr als 200.000 Mitglieder ihr demokratisches Wahlrecht. Insgesamt waren 600.000 Unternehmerinnen und Unternehmer dazu aufgerufen, ihre Branchenvertreterinnen und ‑vertreter in ihren jeweiligen Bundesländern zu wählen. Die meisten Mandate gingen an den Österreichischer Wirtschaftsbund (ÖWB) mit 68,8 Prozent, die Freiheitliche Wirtschaft (FW) mit 10,6 Prozent, den Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Österreich (SWV) mit 8,3 Prozent sowie die IV (2,7 Prozent) und UNOS (2,5 Prozent). Die Wahlergebnisse Ihrer Branche in Ihre Fachgruppe/Fachvertretung finden Sie auf der Internetseite der WKO. Wählen Sie bitte das jeweilige Bundesland, Ihre Sparte sowie Ihre Branche.
							
