Bei den Wirt­schafts­kam­mer­wah­len 2025 nutz­ten mehr als 200.000 Mit­glie­der ihr demo­kra­ti­sches Wahl­recht. Ins­ge­samt waren 600.000 Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer dazu auf­ge­ru­fen, ihre Bran­chen­ver­tre­te­rin­nen und ‑ver­tre­ter in ihren jewei­li­gen Bun­des­län­dern zu wäh­len. Die meis­ten Man­da­te gin­gen an den Öster­rei­chi­scher Wirt­schafts­bund (ÖWB) mit 68,8 Pro­zent, die Frei­heit­li­che Wirt­schaft (FW) mit 10,6 Pro­zent, den Sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Wirt­schafts­ver­band Öster­reich (SWV) mit 8,3 Pro­zent sowie die IV (2,7 Pro­zent) und UNOS (2,5 Pro­zent). Die Wahl­er­geb­nis­se Ihrer Bran­che in Ihre Fachgruppe/Fachvertretung fin­den Sie auf der Inter­net­sei­te der WKO. Wäh­len Sie bit­te das jewei­li­ge Bun­des­land, Ihre Spar­te sowie Ihre Branche.

mehr lesen