Der Jahresbericht für 2023 von Erasmus+ zeigt, dass knapp 32.000 Projekte mit mehr als 4,5 Mrd Euro in den Bereichen Bildung, Training, Arbeit und Freiwilligendienst unterstützt wurden. Davon flossen 723 Mio Euro in Maßnahmen zur Berufsbildung. Damit wurden mehr als 6400 Projekte unterstützt, von denen mehr als 241.000 Teilnehmende profitiert haben. Der Großteil, ganze 85 Prozent, waren Lehrlinge und in Berufsausbildungen befindliche Personen. In 2023 wurden mehr als 181.000 Maßnahmen zur Lernmobilität für diese Gruppe umgesetzt, davon waren 50.000 Teilnehmende Lehrlinge. Die Bandbreite der geförderten Maßnahmen enthielt unter anderem Job Shadowing (Berufsbegleitungen), Entwicklungsseminare sowie individuell angepasste kurz- und langfristige Programme. Auch die Teilnahme von Lehrenden in der Berufsbildung ist um knapp 28 Prozent von 28.000 auf 36.000 Teilnehmende gestiegen.

Erasmus+ gewährte 723 Mio Euro für Berufsbildung 2023
