Die EU-Kommission hat das zweite Arbeitsprogramm für den digitalen Teil der Fazilität Connecting Europe (CEF-Digital) angenommen. Ziel ist die Verbesserung der digitalen Konnektivitätsinfrastrukturen in Europa. Diese Ziele entsprechen dem Programm der digitalen Dekade für 2030, wonach alle Unternehmen und Bürger:innen in der EU an 5G- und Gigabit-Netze angebunden werden sollen. Im Rahmen des angenommenen Arbeitsprogramms Digitales werden zwischen 2024 und 2027 Mittel in Höhe von rund 865 Mio Euro in Maßnahmen zur Einführung fortgeschrittener Gigabit- und 5G-Infrastrukturen sowie in Backbone-Kabel-Projekte fließen. CEF-Digital unterstützt den digitalen Wandel in Europa und ist Teil des Gesamtprogramms der Fazilität Connecting Europe, mit dem Investitionen in transeuropäische digitale Netze sowie Verkehrs- und Energienetze im Umfang von 33,7 Mrd Euro von 2021 bis 2027 unterstützt werden.

Kommission fördert digitale Infrastruktur-Netze
