Die heimischen Schulsportwochen sind ein bewährtes Erfolgsmodell mit wachsendem Potenzial, sagt Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen, und zeigt sich über die Verlängerung des Schulsportwochen-100ers erfreut. Die Anzahl der Anträge auf Unterstützung für sozial schwächere Schüler:innen ist im Jahresvergleich um das 2,5‑fache gestiegen, knapp 2300 Schüler:innen wurden damit bisher schulische Sportwochen erleichtert bzw ermöglicht. Für den kommenden Winter erwartet Hörl ebenfalls eine rege Teilnahme an den Schulsportwochen. Auch für den Skisport spielt das Modell eine wesentliche Rolle und stellt für viele junge Menschen den Eintritt in den Skisport dar. Im Sinne des sozialen Ausgleichs leistet das Instrument zudem einen wichtigen Beitrag dazu, dass das Skifahren für alle zugänglich bleibt.

Schulsportwochen sind bewährtes Erfolgsmodell
