Bei der Wahl zum Euro­päi­schen Par­la­ment ent­schei­den Sie, wer Ihre Inter­es­sen in der EU ver­tre­ten soll. Die Mit­glie­der des Euro­päi­schen Par­la­ments arbei­ten nicht nur neue Rechts­vor­schrif­ten aus und beschlie­ßen die­se, son­dern sie stim­men auch über Han­dels­ab­kom­men ab, kon­trol­lie­ren die ande­ren Orga­ne der EU, stel­len sicher, dass die Gel­der der EU ord­nungs­ge­mäß ver­wen­det wer­den, und lei­ten Unter­su­chun­gen zu bestimm­ten The­men ein. Mit Ihrer Stimm­ab­ga­be bei der Euro­pa­wahl neh­men Sie nicht nur Ihr demo­kra­ti­sches Recht wahr, über die Zukunft Euro­pas mit­zu­ent­schei­den, son­dern ver­lei­hen dem Par­la­ment auch die Legi­ti­mi­tät, die es zur Erfül­lung sei­ner Auf­ga­ben benö­tigt. Auf der Web­site zur Euro­pa­wahl fin­den Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen über den Ablauf der Wahl. Die Euro­pa­wahl fin­det in Öster­reich am 9. Juni 2024 statt.

mehr lesen