Für knapp zwei Drit­tel der Öster­rei­cher hat das eige­ne Kfz nach wie vor einen sehr hohen bis hohen Stel­len­wert. Für rund ein Vier­tel hat das Auto zuletzt sogar an Bedeu­tung gewon­nen. Den größ­ten Zuwachs gibt es dabei bei Jün­ge­ren – immer­hin geben 40 Pro­zent der 17- bis 30-Jäh­ri­gen an, dass der Stel­len­wert für sie gestie­gen ist. Die­ses Ergeb­nis ist auch für uns über­ra­schend, die Umfra­ge zeigt deut­lich, dass für die jun­ge Gene­ra­ti­on das Auto nach wie vor von gro­ßem Inter­es­se ist. Erwar­tungs­ge­mäß ist das Auto vor allem in den länd­li­chen Regio­nen noch immer das Ver­kehrs­mit­tel Num­mer eins, erläu­tert Doris Wend­ler, Vor­stands­di­rek­to­rin der Wie­ner Städ­ti­schen Ver­si­che­rung, die Ergeb­nis­se der reprä­sen­ta­ti­ven Online-Umfra­ge unter 1000 Öster­rei­chern durch das Gal­lup Insti­tut im Auf­trag der Wie­ner Städtischen.

mehr lesen