Perfektionsfahrten, Fahrsicherheitstrainings sowie interaktive Gruppengespräche stellen die drei Erfolgselemente der Führerscheinausbildung nach dem österreichischen Mehrphasensystem dar. Mehr als 2 Mio Autolenker und Motorradfahrer absolvierten bereits eine Mehrphasenausbildung seit dem Jahr 2003. Mit Fahrlehrern, Instruktoren und Verkehrspsychologen wird dabei Schulungspersonal aus drei verschiedenen Professionen eingesetzt. Ausbildungsmodule werden intelligent aneinandergereiht und die Fahranfänger ein Jahr lang nach Ersterteilung der Lenkberechtigung begleitet, um die Fahrfertigkeiten und das Risikobewusstsein der jungen Lenker deutlich zu stärken. Das Erfolgskonzept der Fahrschulen festigt die Fahrfähigkeiten und das Sicherheitsbewusstsein von Führerscheinbesitzern. Die Zahl der verunglückten Pkw-Fahranfänger ist deutlich stärker gesunken (Video).

Neuer Image-Film zur Führerschein-Mehrphasenausbildung
