Die digitale automatische Kupplung ist ein zentraler Baustein für die Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Eine digitale automatische Kupplung verbindet Güterwagen automatisch miteinander. Sie stellt ohne Handarbeit des Rangierpersonals eine mechanische Verbindung zwischen den Wagen her. Sie löst damit die derzeitige ineffiziente Schraubenkupplung ab und leitet damit die Digitalisierung im Schienengüterverkehr ein. Die digitale automatische Kupplung soll ab 2026 schrittweise bis 2030 in ganz Europa eingesetzt werden. Sie ist damit ein grundlegender Baustein für das Wachstum des Schienengüterverkehrs in Europa.

Was ist die digitale automatische Kupplung?
