Wie die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen, verlangsamt sich der Beschäftigungsanstieg zunehmend. So lag das Beschäftigungsplus im Oktober mit 1,3 Prozent, dh bei 3,816 Mio unselbstständigen Beschäftigten, deutlich unter den Werten vom Vorjahr und jenen des ersten Quartals des heurigen Jahres. Zudem sind die Arbeitslosenzahlen in der Industrie sowie im Lagerwesen bereits steigend. Das verdeutlicht einmal mehr, dass die Konjunktur nicht mehr ganz so rund läuft. Die nächste Bundesregierung muss daher dringend konjunkturstützende Maßnahmen ergreifen, sagt Karlheinz Kopf, Generalsekretär der WKÖ. Welche Maßnahmen das im Detail sein sollen, darüber diskutieren Praktiker aus großen und kleineren Unternehmen sowie hochrangige Experten demnächst am Konjunkturgipfel.

Wirtschaft fordert konjunkturelle Maßnahmen
