Hochkarätige Experten treffen sich beim Fahrlehrertag und Bundesfahrprüfertag von Mi 20. bis Fr 22. März 2019. Aus der EU-Kommission ist der führende Experte für das Führerscheinwesen und die Berufskraftfahrerausbildung anwesend. Angesagt sind zudem Fahrschuldelegationen aus Estland, Deutschland, Tschechien, Slowakei und Italien. Als Testfahrzeuge stehen Pkw, Lkw, Motorräder, Busse und Traktoren zur Verfügung. Assistenzsysteme (Abbiegeassistent, Toter Winkel) stehen dieses Jahr besonders im Fokus. Probefahrten können ua mit folgenden Pkw gemacht werden: Tesla (Model S), Nissan (Leaf), Opel (Insignia Grand Sport, Grandland X, Crossland X, Astra), Peugeot (308, 3008, 508), Citroen (C3 Aircross, C4 Cactus, Berlingo, C5 Aircross), BMW (330i, i8, i3), Mercedes (A‑Klasse). Auch eine Vielzahl an Motorrädern (Kumpan, SYM, Aprilia, KTM) stehen zum Testen für Sie bereit. Als Highlight gibt es die Möglichkeit, an zwei Tagen für eine Stunde direkt auf der Rennstrecke eine Runde mit einem Instruktor zu fahren.

Vertreter der EU-Kommission beim Fahrlehrer-/Fahrprüfertag
