400 Menschen sind 2018 laut dem Innenministerium (BMI) auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind um 14 Personen bzw um 3,4 Prozent weniger als 2017 mit 414 Verkehrstoten. Damit wurde die bisher niedrigste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 registriert. Hauptunfallursache der tödlichen Verkehrsunfälle ist nach wie vor Unachtsamkeit oder Ablenkung. Der Zielwert des Österreichischen Verkehrssicherheitsprogrammes 2011 bis 2020 lautet 311 Opfer im Jahr 2020. Mit 400 Getöteten im Jahr 2018 beträgt der Rückgang im Hinblick auf die Zielerreichung derzeit 35,6 Prozent.

Verkehrsstatistik zeigt Rekordtief bei Verkehrstoten
