Österreich wettbewerbsfitter machen und neu denken
Jede politisch engagierte Person freut sich, wenn Ideen begeistern und dann auch noch umgesetzt werden. Ich bin seit dem Jahr 2010 Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Österreich und als solcher Interessenvertreter der rund 35.520 heimischen Unternehmen aus der Verkehrswirtschaft.
Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass heimische Unternehmer bessere und wettbewerbsfähigere Rahmenbedingungen vorfinden, um im europäischen Wettbewerb bestehen zu können. Vor allen möchte ich, dass meine Kinder, also die nächste Generation lebenswerte Umstände in Österreich vorfinden.
Nach intensiver Überzeugungsarbeit, dass gute Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Mobilitätswirtschaft unerlässlich sind, ist das Wirtschaftsparlament der WKÖ am 29.11.2012 meinem Antrag geschlossen gefolgt.
Bereits am 5. Mai 2013 wurde in einer großenAuftaktveranstaltung in der WKÖ der Startschuss für die Stakeholder Arbeitsgruppen gegeben.
Am 28.11.2014 wurden die Ergebnisse des umfangreichen Dialogprozesses präsentiert und damit geht die verkehrsträgerübergreifende Standortstrategie in die nächste Umsetzungsphase.
Mich freut es daher umso mehr, dass die Ergebnisse des moderierten Prozesses mit den Stakeholdern zum Gesamtverkehrsplan unter Anwesenheit des Verkehrsministers präsentiert wurden. Damit wurde eine wichtige Zwischenetappe erfolgreich genommen.
Ich bleibe daran – versprochen.