Will man eine echte Reduktion der Lkw-Transitfahrten erreichen, so muss man über die Zulassung neuer Fahrzeugkonzepte für die begrenzt vorhandene Verkehrsinfrastruktur im Alpenraum nachdenken, so Günther Reder, Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung. Er fordert die Einführung sog Lang-Lkw nach deutschem Vorbild. Diese Lkw sind mit bis zu 25,25 Meter Länge deutlich länger als konventionelle Lkw, überschreiten jedoch nicht ein Gesamtgewicht von 40 Tonnen. Sie reduzieren die absolute Anzahl von Lkw-Fahrten um bis zu 30 Prozent. Daher wirken sich solche Lkw auch nicht negativ auf die Straßeninfrastruktur aus, da das Gesamtgewicht auf mehr Achsen verteilt wird.

Transporteure fordern Zulassung von Lang-Lkw
