Die Tiroler Seilbahnen und Touristiker haben gemeinsam 700 Mio Euro investiert. Geld, das zu 80 Prozent im Land bleibt, so Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes Seilbahnen, beim Treffpunkt Seilbahnen. Beim Aarkus-Paket und bei den Novellen des UVP-Gessetzes, des Wasserrechtsgesetzes und des Seilbahngesetzes, was die Konzessionsdauer und eine allfällige Verlängerung betrifft, sind zuletzt wichtige Punkte der Seilbahnbranche berücksichtigt worden. Das Tiroler Seibahnen- und Skigebietsprogramm soll in angepasster Form fortgeschrieben werden, kündigte LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe an. Die Seilbahnwirtschaft ist die das Rückgrat des Wohlstands in Tirol.
