
3. WKÖ Wirtschaftsparlament; 30.Juni 2016
Wirtschaftsparlament: Arbeitszeitflexibilisierung, gegen neue Steuern
Für neue Steuern wie eine „Maschinensteuer“ gibt es ein rote Karte. Die Steuern- und Abgabenquote müsse unter 40% sinken.
Substanzielle Steuersenkung zur Stärkung des Standortes. Weg mit automatischen Valorisierungen diverser Steuern und Abgaben (Maut, Müllgebühren etc.), die in Österreich bereits das vierte Jahr in Folge über dem EU-Schnitt liegen.
Die Arbeitszeitflexibilisierung. Flexibilisierung werde oftmals verwechselt mit einer Verkürzung der Arbeitszeit. Eine solche sei jedoch kontraproduktiv für das Wirtschaftswachstum in unserem Land, im Speziellen für die Arbeitsproduktivität, die aus seiner Sicht höher sein könnte.
Augenmaß und Realitätssinn ist jetzt nötig.