Stimmungsbild, Konjunkturerhebung und Forderungen der Verkehrswirtschaft
Pressekonferenz Verkehr und Mobilitätswirtschaft
Stimmungsbild, Konjunkturerhebung und Forderungen der Verkehrswirtschaft Pressekonferenz der Bundessparte Transport und Verkehr vom 21.01.2015
Behandelt wurde einerseits die wirtschaftliche Entwicklung – wie geht’s der Verkehrswirtschaft, wie waren die letzten Monate, wie sind die Aussichten für die nächsten Monate?
Andererseits präsentierte Prof. Filzmaier vom Institut für Strategieanalysen (ISA) die aktuelle Studie „Wirtschaft, Verkehr und öffentliche Meinung“. Diese gibt Antworten auf Fragen wie: Wie denken Unternehmer und ihre Angestellten über den Verkehr in Österreich? Welche Verkehrsthemen werden positiv gesehen, welche negativ?
Immer weniger Verkehr „made in Austria“ – Wertschöpfung fließt an Österreich vorbei.
Die Politik müsse aufwachen und handeln.
Keine weiteren Belastungsideen wie etwa flächendeckenden Lkw-Maut.
Ich fordere jetzt Entlastungssignale wie zB. eine Senkung der Kfz-Steuern. Weiters ein objektives und transparentes Mautsystem ohne automatische Inflationsanpassung. Die Einnahmen der Asfinag sollten optimalerweise ins Straßennetz fließen statt in Budgetlöcher, und auch die Abschaffung der Flugabgabe wäre ein positiver Impuls weit über die Verkehrswirtschaft hinaus.