Die hochrangige Luftfahrt-Expertengruppe der EU spricht in ihrem 10-Punkte-Papier Empfehlungen zur Verbesserung des Flugverkehrsmanagements in Europa aus. Diese sollen das Verkehrsmanagement effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten und Flugverspätungen, die sich allein von 2017 auf 2018 verdoppelt haben, reduzieren. Als eine kurzfristige Maßnahme fordert die Expertengruppe die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sowie den verstärkten Einsatz von digitalen und automatisierten Technologien. Langfristig soll sichergestellt werden, dass alle Flugverkehrsmanager im gemeinsamen europäischen Interesse handeln und Organisationen, die innovative Verkehrslösungen integrieren, finanzielle Vorteile genießen.

Plan für effizienteres, nachhaltiges Flugverkehrsmanagement
